Zusammenfassung des Knizia-Spiels: Beurteilen Sie klassische Kunst, stapeln Sie klobige Stöcke und wählen Sie immer wieder einen Bleistift aus | BoardGameGeek-Neuigkeiten

Es ist an der Zeit, die Spiele von Reiner Knizio zu überprüfen, einem Spieledesigner, der bekanntermaßen produktiv ist, insbesondere wenn es darum geht, frühere Designs an aktuelle Anforderungen anzupassen. meinen:

• Am 14. April 2023 wird CMON Knizia’s veröffentlichen Klassische KunstÜberarbeitung von 1996 Nur für Mitglieder die zuvor im Jahr 2010 als neu veröffentlicht wurde Glenns Galerie.

Hier ist eine Vorschau des Titels, der im Gegensatz zu früheren Spielen Zwei-Spieler-Regeln enthält, aber auf eine Weise, die diesen Spielen nachträglich hinzugefügt werden kann:

Zitieren:

Die International Art Gala lädt führende Galerien und ihre Kuratoren ein, klassische Kunstwerke zu ihrer Veranstaltung beizutragen. Es ist an der Zeit, dass diese versierten Kunstkenner ihr Geld in die Hand nehmen und vorhersagen, welche Kunstwerke das größte Publikum anziehen und inspirieren werden.

Brettspiel: Klassische Kunst

Klassische Kunst ist ein kompetitives Ratespiel, bei dem 2-5 Spieler die Rolle von Kuratoren übernehmen, die bestrebt sind, die besten Kunstsammlungen zusammenzutragen. In jeder Saison müssen die Spieler die Anzahl berühmter Kunstwerke vorhersagen, die in jeder der fünf Ausstellungen gezeigt werden. Nur die intuitivsten Kuratoren werden von Experten der Kunstwelt mit Prestige ausgezeichnet.

Abgesehen von der Zwei-Spieler-Variante besteht der einzige Unterschied bei diesen Designs darin, dass Nur für Mitglieder Und Glenns Galerie Geben Sie jedem Spieler einen „Doppelgebot“-Marker, der doppelt so viel für ein korrektes Gebot zahlt, während Klassische Kunst gibt jedem Spieler einen zusätzlichen Vorhersagemarker und ermöglicht es den Spielern, einmal pro Saison ein doppeltes Gebot abzugeben, indem sie zwei Marker auf ein Feld legen.

• Der niederländische Publisher 999 Games kündigte eine Trilogie von Roll-and-Write-Titeln von Knizia an, mit allem Drum und Dran Wählen Sie einen Stift aus Spiele, die das gleiche Gameplay verwenden, eines, das auch in der Version 2023 erscheinen wird Takenocolor von Antoine Bauza und Corentin Lebrat.

In einem Zug würfelt der aktive Spieler fünf Buntstifte, zieht dann einen davon und malt damit ein Feld auf seinem eigenen Spielerbogen aus. Jeder andere Spieler zieht seinerseits einen Stift und benutzt ihn. Stifte zeigen Symbole auf verschiedenen Seiten an, und die Symbole oben auf dem ausgewählten Stift bestimmen, was die Spieler auf ihren Blättern tun.

—U Wählen Sie einen Stift: Crypten, möchten Sie in der alten Krypta so viele Zeilen und Spalten wie möglich füllen. Sie müssen der Reihe nach von links nach rechts vorgehen. Sobald Sie eine Reihe gefüllt haben, können Sie ein Symbol Ihrer Wahl einfärben – und wenn Sie ein fettgedrucktes Symbol in der richtigen Farbe einrahmen, können Sie als Bonus ein weiteres Symbol einfärben. Füllen Sie drei Felder in einer Reihe oder Spalte mit derselben Farbe und Sie erhalten einen Bonus von 3 Punkten; Platziere jede Farbe in einer Reihe oder Spalte und erhalte stattdessen 5 Bonuspunkte.

Brettspiel: Wählen Sie einen Stift: Crypten

Wenn ein Spieler alle seine Symbole gefüllt hat, endet das Spiel und wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

Wählen Sie einen Stift: Crypten enthält drei Schwierigkeitsgrade von Spielerbögen mit unterschiedlichen Boni und Effekten auf diesen Bögen.

– Jedes Blatt innen Wähle einen Stift: Riffen zeigt farbige Riff-Tauchplätze. Sie können nur eine Route pro Farbe haben. Wenn Sie also noch keine Route dieser Farbe haben, beginnen Sie eine an einem leeren Tauchplatz. andernfalls erweitern Sie Ihre bestehende Route dieser Farbe. Die Symbole auf dem Stift zeigen an, wie viele Schritte man ausmalen kann und ob man geradeaus gehen muss oder frei wählen kann. Erreichst du auf deiner Route Schatztruhen oder Münzen, kannst du Bonuspunkte auf deinem Bogen einfärben. Das Spiel endet, wenn einer der Spieler eine bestimmte Anzahl an Schätzen oder alle seine Münzen einfärbt.

Brettspiel: Wähle einen Stift: Riffen

Jeder von Ihnen hat eine Anzeigetafel des gleichen Levels, auf der Sie die Routen von verschiedenen Tauchplätzen einfärben. Der Startspieler wirft zuerst alle Stifte, die jeweils eine andere Farbe haben. An seinen Seiten befinden sich verschiedene Symbole. Sie zeigen an, aus wie vielen Schritten die Route besteht, und Sie können Ihre Punktzahl einfärben.

Wähle einen Stift: Riffen enthält drei Schwierigkeitsstufen von Spielerblättern, wobei die Blätter 2 und 3 Wirbel und Propeller enthalten, die Sie beim Ausmalen von Routen auf unterschiedliche Weise behindern oder unterstützen können.

—U Wählen Sie einen Stift: Gärten, jedes Blatt zeigt umrandete Gärten, und in einem Zug füllt man die angegebene Anzahl von Feldern in dieser Farbe aus; Alle diese Felder müssen nebeneinander liegen, außer dass sie an etwas zuvor Bemaltes angrenzen. Ihr Ziel ist es, die Gärten mit nur einer Farbe oder mit fünf verschiedenen Farben zu füllen und dabei Bonuspunkte zu sammeln. Das Spiel endet, wenn der Spieler alle seine Gärten vollständig gefärbt hat oder fünfmal nicht gefärbt hat.

Brettspiel: Pick a Pen: Gardens

Wählen Sie einen Stift: Gärten enthält drei Schwierigkeitsstufen von Spielerblättern, mit Blumen und Bäumen auf den Blättern 2 und 3, die Ihnen helfen, auf unterschiedliche Weise Bonuspunkte zu sammeln.

• Anfang 2023 vom koreanischen Publisher Mandoo Games veröffentlicht FantaSticks!die 2015 von SimplyFun as debütierte Stöcke & Stunts und 2014 von Trefl as Familien-Bingo. (Ich bin mir nicht sicher, wie ähnlich sich diese Ausgaben sind, aber sie sind alle ein Typ.) Nicht zuletzt ist das Cover der neuen Ausgabe ein bizarres Genie:

Brettspiel: FantaSticks!

Hier ist ein Überblick über dieses Spiel für 2-6 Spieler:

Zitieren:

FantaSticks! Es enthält 15 Stuntsticks in jeder der sechs Farben, ein Kartenspiel mit einer von acht Aktivitäten, die auf jeder Karte abgebildet sind, 16 Spielsteine, die von eins bis 16 nummeriert sind, und für jeden Spieler (oder jedes Team) ein 4×4-Brett mit Feldern von eins bis eins 16 .

Zu Beginn jeder Runde wird ein Spielstein aufgedeckt, eine Karte gezogen und alle Spieler (oder Teams) versuchen dann, die auf der Karte angegebene Aktivität abzuschließen. Erfolgreiche Spieler platzieren einen Marker auf dem Feld auf ihrem Brett, das der Zahl auf dem Chip entspricht. Der erste Spieler, der vier in einer Reihe platziert, gewinnt.

Die Aktivitäten beinhalten in irgendeiner Weise Stöcke, normalerweise durch das Bauen von Strukturen, die nicht fallen oder die aus dem Gedächtnis oder aus Anweisungen hervorgehen oder die andere zu erraten versuchen. Einige Aktivitäten verwenden Zauberstäbe auf unterschiedliche Weise, z. um Antworten auf Trivia-Fragen zu markieren oder lügnerische Vermutungen zu fördern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *