Versuchen Sie noch einmal, China aufzubauen, Elefantenrennen zu betreiben, England zu regieren und die richtige Nummer zu wählen | BoardGameGeek-Neuigkeiten

• Sorry We Are French erscheint im vierten Quartal 2023 beim ungarischen Verlag Zhanguo: Das erste Imperiumeine Neuauflage des Spiels 2014 von Marco Canetta und Stefanie Niccolini. Zhang Guo aus Was ist dein Spiel?

Hier ist ein Überblick über die Einstellungen in diesem Spiel für 1-4 Spieler:

Zitieren:

221 v. Chr. versammeln sich alle sogenannten Warring States. Dies ist die Geburtsstunde des riesigen chinesischen Imperiums, regiert von Qin Shi Huangdi. Als erfahrener und entschlossener Stratege sowie kluger Gouverneur ergreift er Maßnahmen, die darauf abzielen, alle grundlegenden Elemente der chinesischen Gesellschaft und Kultur zu standardisieren. er erzwingt ein einheitliches Skript und eine einheitliche Währung und führt dann ein neues Rechtssystem ein, das für alle gleich ist. Er baut auch Paläste, ernennt lokale Gouverneure und beginnt vor allem mit der Arbeit am Bau des größten Bauwerks in der Geschichte der Menschheit: der Großen Mauer.

Ein Leben kann für ein so großes Reich nicht ausreichen. Auf der Suche nach dem legendären Lebenselixier schickt er Schiffe in ferne Länder und baut ein riesiges Mausoleum, das eine Rekonstruktion seines Reiches beherbergt. Zu seiner ewigen Verteidigung setzt er eine beeindruckende Terrakotta-Armee ein …

U Zhanguo: Das erste Imperium, stimmst du den Plänen des Imperators zu, seiner Familie einen Platz in der Terrakotta-Armee anzubieten. Um Ihnen bei dieser herausfordernden Aufgabe zu helfen, stehen Ihnen in jeder Runde sechs Karten zur Verfügung. Sie werden Sie für den Rest des Spiels ständig unterstützen oder die Zustimmung des Kaisers für Ihre Aktionen einholen.

Am Ende des Spiels gewinnt der Spieler, der mit den meisten Punkten am meisten zur Sache des Imperators beigetragen hat!

Wie unterscheidet sich dieser Titel vom Design von 2014? Zum einen verfügt es über Solo-Regeln, während das vorherige Spiel für 2-4 Spieler war. Was die anderen Unterschiede angeht, neckte Nicolini auf Facebook: „Sie werden sie bald entdecken; das Terrakotta-Schiff und die Armee auf der Schachtel sollten übrigens schon ein Hinweis sein.“

• Ein weiterer Titel aus dem Jahr 2014, der 2023 auf den Markt zurückkehrt, ist Formel Edie vom brasilianischen Verlag Conclave Editora as herausgegeben wird Elefanten-Rallye.

Brettspiel: Elephant Rally

Dieses Design von Bruno Faidutti, Sérgio Halaban und André Zatz lässt 3-6 Spieler mit ihrem Elefanten durch die Landschaft, über die Berge und durch die Wüste rasen:

Zitieren:

Jedes Jahr versammeln sich Dorfbewohner von nah und fern zum Erntedankfest. Sie bringen feine Teppiche auf den Markt und verteilen köstlichen Mangosaft, während sie beten, dass die Menschen die heiligen Kühe respektieren und Kinder schelmische Affen necken und über Schlangenbeschwörer nach Luft schnappen. Aber das Hauptereignis des Festivals ist das Elefantenrennen. Junge Männer und Frauen aus der Region verbringen ihre Tage damit, ihren Elefantenpartnern fröhliche und ehrfürchtige Dekorationen für diesen Moment zu malen, in dem sie sich durch Scharen von festlichen Dorfbewohnern drängen, sich ihren Weg an anderen Rennhunden vorbei und durch tapfere, von Tigern bevölkerte Wälder schieben können, um Ehre zu beanspruchen für sich selbst. und seine stolzen Elefantenfreunde. Die Glocke läutet, die Elefanten posaunen ihre Aufregung und das Rennen beginnt!

Der primäre Spielmechanismus in Elefanten-Rallye ist Handmanagement, da die Spieler ihre Kartenhand verwenden, um ihre Elefanten durch die Strecke zu bewegen. Elefanten bewegen sich auf einzigartige Weise – sie schieben die Elefanten vor sich her, bis diese auf ein Hindernis stoßen, dann schiebt der aktive Elefant zur Seite, bis es einen freien Weg gibt, auf dem sie sich wieder vorwärts bewegen können. Bestimmte Bewegungs-Tuning-Karten und taktische Twist-Karten können gespielt werden, um Ereignisse wie diagonale Bewegungen, Hindernisbewegungen und böse kleine „Fick deine Gegner“-Effekte auszulösen. Elefantenrennen sind nicht unbedingt ein Ehrensport!

• Was haben wir sonst noch an Neuauflagen? Der polnische Verlag PHALANX hat das in Bearbeitung befindliche Cover für die neue Ausgabe von Charles Vaseys Buch enthüllt Unglücklicher König Charles!die bei den GMT Games 2008 debütierte.

Brettspiel: Unglücklicher König Charles!

Unfertige Abdeckung

PHALANX-Entwickler Jaro Andruszkiewicz Anmerkungen dass nur die Grafik geändert wird – nichts am Design – mit der Absicht, diese Ausgabe in den letzten Monaten des Jahres 2023 zu veröffentlichen. Hier ist eine Vorschau auf dieses Spiel für zwei Spieler:

Zitieren:

Unglücklicher König Charles! ermöglicht es zwei Spielern zu entscheiden, ob England von Commons oder Cavalier regiert wird. Beide versuchen, die Kontrolle über das Land und seine Wirtschaftsstrukturen zu erlangen. Sie versuchen nicht nur, ihre Gegner im Kampf zu besiegen, sondern auch die Kontrolle über die lokale Regierung von England und Wales zu übernehmen.

Das Spiel basiert auf Wir die Leute, Mark Hermans brillantes Stück über die spätere Rebellion. Da die Organisation von Armeen und Staaten oft fehlerhaft war, bieten Karten keine große Auswahl (wie in Wege des Ruhms). Spieler rein Unglücklicher König Charles! sie müssen mit dem auskommen, was sie haben. Drei Kartendecks – früh (1642-1643), mittel (1644) und spät (1645) – wurden entwickelt, um auf der Grundlage von Geschichtenaufzeichnungstechniken einen genauen Eindruck vom frühen, mittleren und späten Krieg zu vermitteln. Wie es sich für einen Bürgerkrieg gehört, zeigen die Ereignisse auf den Karten Verrat, Tapferkeit und Torheit.

• Im April 2020 schrieb ich an P. Dr Suzie-QDouble Blind, eine Art Bluff/Rate-Spiel für 2-5 Spieler von Hisashi Hayashi von OKAZU Brand, und der belgische Publisher Repos Production hat anscheinend das Design für die Veröffentlichung als übernommen Nummer.

Repos machte keine offiziellen Ankündigungen, aber Hayashi twitterte im Dezember 2022 Folgendes:

Übersetzte Bildunterschrift: „Ich habe ein Weihnachtsgeschenk von Repos Production erhalten, dem Herausgeber von ‚The NUMBER‘, der Überseeversion von ‚Suzie-Q‘. Vielen Dank.“ Darüber hinaus wird diese Ausgabe voraussichtlich in mindestens zehn Sprachen erscheinen:

Wie spielst du also? Hier ist eine Vorschau von meinem früheren Post:

Zitieren:

In jeder der fünf Runden Suzie-QDie Spieler wählen und schreiben eine dreistellige Zahl auf ihr geheimes Blatt, in der Hoffnung, Punkte basierend auf den von anderen Spielern geschriebenen Zahlen zu erzielen.

Zu Beginn jeder Runde schreibst du eine dreistellige Zahl mit den Ziffern 0-9, wiederholst die Zahlen beliebig oft, verwendest aber keine Zahlen, die du in der vorherigen Runde gekreuzt hast. Alle geben gleichzeitig ihre Nummer preis, und dann ordnen Sie sie von hoch nach niedrig.

Beginnend mit der größten Zahl prüfen Sie, ob eine der Ziffern dieser dreistelligen Zahl in einer dreistelligen Zahl mit geringerem Wert vorkommt. Wenn dies der Fall ist, nimmt dieser Spieler sein Board zurück und erhält keine Punkte; Wenn nicht, erhält der Spieler Punkte in Höhe der ersten Ziffer dieser Zahl und setzt ein X durch jede Ziffer, die in seiner dreistelligen Zahl verwendet wird. Wenn zum Beispiel die höchste Zahl 882 ist und niemand sonst eine 8 oder eine 2 in seine Zahl aufgenommen hat, würde der Spieler 8 Punkte und ein X aus der 2 und 8 auf seinem Board erzielen. Dieser Spieler rundet auch die Bonuszahl für diese Runde, ein Bonus, der nur dem Spieler mit der höchsten Zahl gegeben wird, der erfolgreich Punkte erzielt.

Brettspiel: Suzie-Q

Spielerboards in der OKAZU Brand Edition

Dann sehen Sie sich die nächsthöhere Zahl an und so weiter, wobei die niedrigste Zahl automatisch der ersten Ziffer entspricht und alle ihre Ziffern Xing. In der fünften Runde verdoppeln die Spieler ihre Punktzahl.

Nach fünf Runden addieren die Spieler ihre Punkte, die sie in den fünf Runden verdient haben. Zu dieser Summe addieren sie die Anzahl der Ziffern, die sie herausgeworfen haben. Wer die höchste Punktzahl hat, gewinnt!

Suzie-Q enthält eine Variante, bei der Zahlen beginnend mit der kleinsten Zahl ausgewertet werden. Wer die niedrigste Zahl hat, punktet automatisch, dann punktet der Spieler mit der nächstniedrigeren Zahl nur, wenn eine oder mehrere Ziffern seiner Zahl vom Spieler mit der niedrigsten Zahl verwendet werden usw.

Original

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *